Loading...
Arrow Left
Rotary tut Gutes
Im rotarischen Jahr 21/22 haben wir sowohl internationale als auch regionale Projekte unterstützt.
Arrow Right
Clubreise nach Le Mans
Endlich konnten wir unsere französischen Freunde wieder persönlich in Le Mans treffen.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der Rotary Club Paderborn mit seinen heute rund 70 Mitgliedern entstand offiziell am 2. Dezember 1967 und ist der älteste der Paderborner Rotary Clubs.

Seit der Gründung unterstützt unser Club im Sinne der rotarischen Idee sowohl internationale Projekte wie die Bekämpfung von Kinderlähmung als auch regionale Initiativen. Ebenso von Beginn an verbindet uns eine enge Freundschaft mit dem Rotary Club Le Mans in Frankreich. So leisten unsere Mitglieder im Geiste des rotarischen Gründervaters Paul P. Harris Dienst an der Gemeinschaft und fördern die internationale Verständigung und Freundschaft.

Präsident des rotarischen Jahres 2022/2023 ist Burkhard Saabel.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Walderlebnis für Familien im Haxtergrund

Wald Action Day

Am 1. Oktober findet zum Beginn der Herbstferien rund um die Waldschule im Haxtergrund in Paderborn ein Aktionstag zum Thema Wald statt.
Am 1. Oktober findet zum Beginn der Herbstferien rund um die Waldschule im Haxtergrund in Paderborn ein Aktionstag zum Thema Wald statt.
Kleine und große Waldinteressierte gesucht: Die Clubs der rotarischen Familie aus Paderborn und Bad Driburg laden naturbegeisterte Familien mit Kindern ab 3 Jahren bis 12 Jahren aus dem Kreis Paderborn ab 13:30 Uhr zum Spazieren, Quizzen und zu Aktionen rund um das Thema Wald ein.  Nachdem aufgrund des Tornados der geplante Wald Action Day im Mai abgesagt werden musste, findet nun zu Beginn der Herbstferien der Nachholtermin des WALD ACTION DAY im Haxtergrund statt. Wälder sind die grüne Lunge unseres Planeten und bieten als Ort der Erholung und Naturerlebens Raum für Groß und Klein. Der Wald Action Day ist nicht nur ein Herbstferien-Programmpunkt ...

Unterstützte Projekte im Jahr 2021/22

Rotary tut Gutes

Im vergangenen rotarischen Jahr 2021/22 konnten wir vielen caritativen Organisationen helfen. Ein Rückblick.

Turnusgemäßer Wechsel der Präsidentschaft

Ämterübergabe erfolgt

In unserem Clublokal zu den Fischteichen übergab Peter Engeling am 19. Juni 2022 die Präsidentschaft an Burkhard Saabel.

Gelebte deutsch-französische Freundschaft

Clubreise nach Le Mans

Vom 26. Bis 29. Mai gab es ein heiteres Wiedersehen mit unseren Freunden in Le Mans, um das 90-jährige Clubjubiläum der Manceller Freunde zu feiern.

vl. Stefan Garfs, Prof. Dr. Oliver Pott, Dr. Peter Engeling, Antonius Steinwart.
Treffen der Paderborner Rotary-Clubs

Neue Club-Präsidenten

Schon vor der Ämterübergabe trafen sich die Präsidenten der 4 Paderborner Rotary Clubs, um ihre gemeinsamen Projekte zu koordinieren.

v.l. E. Rüsing, J. Wibbe, A. Michels, H. Schwarzenberg, L. Mahlke , S. Schmidt
RC Paderborn spendet für Borchener Warenkorb

Gutschein Aktion

Rotary Club Paderborn und die Hans-Joachim-und-Angela-Michels-Stiftung und ermöglichen Gutschein-Aktion der Initiative Borchener für Borchener

RI Präsident 2020/21 Holger Knaack (RC Herzogtum Lauenburg-Mölln)
Rotary Welt Präsident zu Gast in Paderborn

Das Rotarische Quintett

Die 4 Paderborner Rotary-Clubs und der Rotaract Club Paderborn hatten gemeinsam den Rotary International President Holger Knaack eingeladen.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
20.03.2023
13:00 - 14:30
Paderborn
Zu den Fischteichen
Stallwache
22.03.2023
18:30 - 20:00
Paderborn
Bette GmbH & Co. KG, Heinrich-Bette-Str. 1, 33129 Delbrück
Werksbesichtigung Bette GmbH & Co. KG, Heinrich-Bette-Str. 1, 33129 Delbrück
03.04.2023
13:00 - 14:30
Paderborn
Zu den Fischteichen
Plaudermeeting
17.04.2023
13:00 - 14:30
Paderborn
Zu den Fischteichen
Freund Düllings: Krankenhausfinanzierung
Projekte des Clubs
v.l. Herr Karsai (KBU e.V.), Mursal, Dr.Wandt, Dr. Mahlke
Opfer einer Granate versorgt
v.l. Herr Karsai (KBU e.V.), Mursal, Dr.Wandt, Dr. Mahlke
Opfer einer Granate versorgt
Spracherwerb und Integration

Spracherwerb und Integration

Neues aus dem Distrikt

D1900: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Neue Distrikt-Homepage

D1900: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Neue Distrikt-Homepage

Essen/Dortmund: „Handshake-App“ für die sozialen Dienste

Eine verblüffende Idee, um Bedürftigen schnell und unbürokratisch helfen zu können, hatte Kay Mühlenbruch vom Rotary Club Essen-Süd. Seine App ist für alle Clubs kostenlos.

Essen/Dortmund: „Handshake-App“ für die sozialen Dienste

Eine verblüffende Idee, um Bedürftigen schnell und unbürokratisch helfen zu können, hatte Kay Mühlenbruch vom Rotary Club Essen-Süd. Seine App ist für alle Clubs kostenlos.

Zusammenwachsen – zusammen wachsen: Schwerter Serviceclubs ...

Klimawandel, Dürre, Borkenkäferplage nach milden Wintern – unser Wald leidet. Dabei brauchen wir unseren heimischen Wald gerade jetzt mehr denn je: Sechs Millionen Tonnen CO2 speichert ...

Zusammenwachsen – zusammen wachsen: Schwerter Serviceclubs ...

Klimawandel, Dürre, Borkenkäferplage nach milden Wintern – unser Wald leidet. Dabei brauchen wir unseren heimischen Wald gerade jetzt mehr denn je: Sechs Millionen Tonnen CO2 speichert ...

Prävention: Auftrieb mit Schwimmhilfen von Rotary

Schwimmbretter mit doppeltem Nutzen

Talente fördern: Club unterstützt Studenten der Ruhr-Uni

Rotary Club Bochum-Hellweg engagiert sich fürs Deutschlandstipendium

Distrikt: Sprache – wichtigster Faktor für Bildungserfolg

Ohne gute Sprachkenntnisse bleibt Kindern aus Zuwanderungs-Familien eine erfolgreiche Schullaufbahn und damit auch eine erfolgreiche Zukunft verwehrt.