Charity Dinner Charity Dinner des Rotary Club Paderborn mobilisiert über 14.000.- € für die Polio Kampagne von Rotary International

Charity Dinner Charity Dinner des Rotary Club Paderborn mobilisiert über 14.000.- € für die Polio Kampagne von Rotary International


Loading...
Arrow Left
Stummfilmkonzert am 7.11.2025
Zugunsten der Studiobühne der Universität Paderborn veranstalten wir ein Stummfilmkonzert
Arrow Right
Welt-Polio-Tag 2025
Charity Dinner des Rotary Club Paderborn mobilisiert über 14.000.- € für den Kampf gegen Polio
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Unser Rotary Club wurde am 2. Dezember 1967 gegründet und ist damit der älteste der Paderborner Rotary Clubs.

Wir stehen für gelebte Verantwortung, weltweite Verbundenheit und aktives Engagement vor Ort. In enger Freundschaft mit unserem Partnerclub in Le Mans pflegen wir eine langjährige, lebendige Partnerschaft, die den rotarischen Geist der Völkerverständigung eindrucksvoll verkörpert.

Als Teil der internationalen Rotary-Familie unterstützen wir die globalen Ziele von Rotary – darunter den Einsatz für Frieden, Bildung, Gesundheit und Nachhaltigkeit. Diese Vision setzen wir nicht nur international um, sondern auch mit zahlreichen Projekten in der Region.

Ein besonderes Anliegen ist dabei die enge Zusammenarbeit mit dem Rotaract Club sowie mit den anderen Rotary Clubs in Paderborn und im Distrikt 1900. Im gemeinsamen Wirken entsteht eine starke Gemeinschaft, die Verantwortung lebt und zeigt: Engagement beginnt im Lokalen – und entfaltet weltweit Wirkung.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Charity Dinner zum Welt-Polio-Tag 2025

Welt-Polio-Tag 2025

Anlässlich des Welt-Polio-Tages 2025 haben wir ein Charity Dinner veranstaltet und über 12.000.- € für die Polio Kampagne von Rotary International mobilisiert.
Anlässlich des Welt-Polio-Tages 2025 haben wir ein Charity Dinner veranstaltet und über 12.000.- € für die Polio Kampagne von Rotary International mobilisiert.
Unser Rotary Club ist Teil einer großen internationalen Gemeinschaft, die sich mit dem Polio Plus Program bereits vor 40 Jahren das Ziel gesetzt hat, aktiv zur Ausrottung des Polio Virus beizutragen. Trotz größter Anstrengungen ist Polio immer noch eine Bedrohung. Das Risiko einer Rückkehr des Virus besteht, solange es zu Infektionen mit dem Polio-Wildvirus kommt. Die End Polio Now Aktivitäten von Rotary International konzentrieren sich deshalb jetzt auf Afghanistan und Pakistan, wo es leider immer noch zu Infektionen mit dem Polio-Wildvirus kommt. Um einen Beitrag zum Kampf gegen Polio zu leisten hat unser Club ein Charity ...

Sonderveranstaltung zugunsten der Studiobühne

Stummfilmkonzert am 7.11.2025

Stummfilm und musikalische Live-Begleitung ... magische Momente, in denen Film, Musik und Publikum zu einem ganz eigenen Erlebnis verschmelzen.

Clubfahrt 2025 nach Darmstadt

Jugendstil und Weltraum

Unsere diesjährige Clubfahrt fand am 19.9./20.9.2025 statt und ging nach Darmstadt. Auf dem Programm standen Besuche bei EUMETSAT und ESOC sowie eine Führung

v.l.n.r.: Till Moog, Bernd Irlenborn, Lea Wippermann, Jörg Wallaschek, Albert Hansel
Ämterübergabe der Paderborner Rotary Clubs

Pressemitteilung

Turnusgemäß fand zum 30.6.2025 die Ämterübergabe der vier Paderborner Rotary Clubs und der Jugendorganisation ROTARCT statt ...

Rotary International

Unsere Anliegen

Rotary International mobilisiert seine Mitglieder in fokussierten Schwerpunktbereichen.

RC Paderborn unterstützt Sprachpatenschaften

Sprache verbindet

Auch im vergangenen Jahr hat unser Club das Projekt "Sprache verbindet" unterstützt.

Feierlich und verbindend

Ämterübergabe und Ehrung

Turnusgemäß wechselt zur Hälfte eines jeden Jahres die Präsidentschaft eines jeden Rotary-Clubs.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
17.11.2025
13:00 - 14:30
Paderborn
Hotel Arosa, Paderborn
Besuch von Governor Karin Schulze (gemeinsam mit RC Paderborn - Stadt und Land)
24.11.2025
13:00 - 14:30
Paderborn
Zu den Fischteichen
Viktor von Süsskind: Das Weltraumkommando der Bundeswehr
Projekte des Clubs
News in der Presse
News in der Presse
An Cearcall, die 2023 Edition

An Cearcall, die 2023 Edition
v.l. Herr Karsai (KBU e.V.), Mursal, Dr.Wandt, Dr. Mahlke
Opfer einer Granate versorgt

v.l. Herr Karsai (KBU e.V.), Mursal, Dr.Wandt, Dr. Mahlke
Opfer einer Granate versorgt
Spracherwerb und Integration

Spracherwerb und Integration

Neues aus dem Distrikt

Internationales RYLA-Seminar: Kommunikation als Basis ...

Wie wichtig gute Kommunikation ist, konnten junge Erwachsene im internationalen RYLA-Seminar in Loccum bei Minden erfahren.

Internationales RYLA-Seminar: Kommunikation als Basis ...

Wie wichtig gute Kommunikation ist, konnten junge Erwachsene im internationalen RYLA-Seminar in Loccum bei Minden erfahren.

Entenrennen auf der Seseke in Kamen ...

Am 20. September 2025 fand bei Sommertemperaturen um die 30 Grad das 12. Kamener Entenrennen statt.

Entenrennen auf der Seseke in Kamen ...

Am 20. September 2025 fand bei Sommertemperaturen um die 30 Grad das 12. Kamener Entenrennen statt.

2027 wird gefeiert: In Erwartung von 100 Jahre Rotary ...

Centennial-Edition zum 100. Geburtstag von Rotary in Deutschland in Vobereitung des Jubiläumsjahres

2027 wird gefeiert: In Erwartung von 100 Jahre Rotary ...

Centennial-Edition zum 100. Geburtstag von Rotary in Deutschland in Vobereitung des Jubiläumsjahres

Sie sind da!: Erstes Treffen in Bielefeld

Inbounds starten in ihr Abenteuer.

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Die vielen Vorteile, die eine Vereinsstruktur bietet, sollen auch im Distrikt 1900 genutzt werden.

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: MonatsEcho statt Governorbrief