Loading...
Arrow Left
Sprache verbindet
5 Patenschaften - 40 betreute Kinder
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Unser Rotary Club wurde am 2. Dezember 1967 gegründet und ist damit der älteste der Paderborner Rotary Clubs.

Wir stehen für gelebte Verantwortung, weltweite Verbundenheit und aktives Engagement vor Ort. In enger Freundschaft mit unserem Partnerclub in Le Mans pflegen wir eine langjährige, lebendige Partnerschaft, die den rotarischen Geist der Völkerverständigung eindrucksvoll verkörpert.

Als Teil der internationalen Rotary-Familie unterstützen wir die globalen Ziele von Rotary – darunter den Einsatz für Frieden, Bildung, Gesundheit und Nachhaltigkeit. Diese Vision setzen wir nicht nur international um, sondern auch mit zahlreichen Projekten in der Region.

Ein besonderes Anliegen ist dabei die enge Zusammenarbeit mit dem Rotaract Club sowie mit den anderen Rotary Clubs in Paderborn und im Distrikt 1900. Im gemeinsamen Wirken entsteht eine starke Gemeinschaft, die Verantwortung lebt und zeigt: Engagement beginnt im Lokalen – und entfaltet weltweit Wirkung.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Rotary International

Unsere Anliegen

Rotary International mobilisiert seine Mitglieder in fokussierten Schwerpunktbereichen.
Rotary International mobilisiert seine Mitglieder in fokussierten Schwerpunktbereichen.
So können wir Wissen, Erfahrung und Ressourcen bündeln, um nachhaltige Lösungen zu finden - weltweit. Informationen zu den 7 Schwerpunktbereichen: Friedensförderung, Kampf gegen Krankheiten, Wasser und Hygiene, Schutz für Mutter und Kind, Bildung, Existenzgründung und lokale Wirtschaftsförderung, Umweltschutz finden Sie hier https://www.rotary.org/de/our-causes  

RC Paderborn unterstützt Sprachpatenschaften

Sprache verbindet

Auch im vergangenen Jahr hat unser Club das Projekt "Sprache verbindet" unterstützt.

Feierlich und verbindend

Ämterübergabe und Ehrung

Turnusgemäß wechselt zur Hälfte eines jeden Jahres die Präsidentschaft eines jeden Rotary-Clubs.

RC Paderborn Ämterübergabe & neue Präsidenten

Feierliche Ämterübergabe

Am 30. Juni 2024 feierten die Rotary Clubs in Paderborn die Ämterübergabe, ehrten engagierte Mitglieder und präsentierten neue Projekte für das kommende Jahr.

Walderlebnis für Familien im Haxtergrund

Wald Action Day

Am 1. Oktober findet zum Beginn der Herbstferien rund um die Waldschule im Haxtergrund in Paderborn ein Aktionstag zum Thema Wald statt.

Unterstützte Projekte im Jahr 2021/22

Rotary tut Gutes

Im vergangenen rotarischen Jahr 2021/22 konnten wir vielen caritativen Organisationen helfen. Ein Rückblick.

Gelebte deutsch-französische Freundschaft

Clubreise nach Le Mans

Vom 26. Bis 29. Mai gab es ein heiteres Wiedersehen mit unseren Freunden in Le Mans, um das 90-jährige Clubjubiläum der Manceller Freunde zu feiern.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
14.07.2025
13:00 - 14:30
Paderborn
Zu den Fischteichen
Stallwache - Schützenfrühstück
21.07.2025
13:00 - 14:30
Paderborn
Zu den Fischteichen
Freund Engeling: Mein Jahr als Schäfer
28.07.2025
18:00 - 19:30
Paderborn
Cafe Ostermann im Diözesanmuseum
Liboribummel - 13.00 Uhr Stallwache
04.08.2025
13:00 - 14:30
Paderborn
Zu den Fischteichen
Prof. Dr. Franz Renz: "NASA Mars Exploration Rover Mission"
Beschreibung anzeigen

Franz Renz ist seit 2008 Professor für Anorganische Chemie an der Leibniz Universität Hannover. Er ist seit mehr als zwanzig Jahren an Marsmissionen der NASA beteiligt. Die beiden Rover „Spirit“ und „Opportunity“ haben Mößbauer-Spektrometer, die von Franz Renz maßgeblich mitentwickelt wurden auf den Mars gebracht. Mit ihnen konnten eisenhaltige Mineralien identifiziert werden, die zeigen, dass es auf dem Mars vor Milliarden Jahren ozeanartige Wassermengen gegeben haben muss.

 

In seinem Vortrag berichtet Franz Renz über seine Arbeiten und die Erkenntnisse aus 20 Jahren Mars-Erkundung.

Projekte des Clubs
An Cearcall, die 2023 Edition
An Cearcall, die 2023 Edition
v.l. Herr Karsai (KBU e.V.), Mursal, Dr.Wandt, Dr. Mahlke
Opfer einer Granate versorgt

v.l. Herr Karsai (KBU e.V.), Mursal, Dr.Wandt, Dr. Mahlke
Opfer einer Granate versorgt
Spracherwerb und Integration

Spracherwerb und Integration

Neues aus dem Distrikt

Distrikt: Die Förderung der Gesundheit von Kindern ...

… sei eine wahrlich Zufriedenheit stiftende Aufgabe, sagt Karin Schulze, Governorin für das neue Amtsjahr. „Es ist so faszinierend, was wir Rotarier gemeinsam bewirken können.“ Was sie bewegt, ...

Distrikt: Die Förderung der Gesundheit von Kindern ...

… sei eine wahrlich Zufriedenheit stiftende Aufgabe, sagt Karin Schulze, Governorin für das neue Amtsjahr. „Es ist so faszinierend, was wir Rotarier gemeinsam bewirken können.“ Was sie bewegt, ...

D1900: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

D1900: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

RC Stemwede-Dümmer: Schnelle Füße für den guten Zweck

100 Kilometer für den guten Zweck: Rotary-Mitglied Karl Ernst Hunting läuft für mehr Bewegung an Schulen.

RC Stemwede-Dümmer: Schnelle Füße für den guten Zweck

100 Kilometer für den guten Zweck: Rotary-Mitglied Karl Ernst Hunting läuft für mehr Bewegung an Schulen.

Distrikt: Bewegung, Verantwortung und Energie

Wenn Ludwig Kalthoff auf sein Amtsjahr zurückblickt, sieht er vor allem Bewegung. Von Menschen, die gestalten, Verantwortung übernehmen und gemeinsam Rotary leben. Hier seine Bilanz

D1900: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: „A Walk in the Park“

Projekt: Mit der well:fair Stiftung von Neven Subotic

Gemeinsam für sauberes Wasser in Kenia